Akupunktur
- Akupunktur (Nadeln der Punkte)
- Akupressur (Massieren der Punkte)
- Farbakupunktur
- Elektro-Akupunktur nach Voll
arbeiten mit einer im östlichen, asiatischen Raum beheimateten, sehr alten Behandlungsmethode. Die grundlegenden Kenntnisse (seit ca. 5000-6000 Jahre) wurden meist auf dem Erfahrungsweg weitergegeben (=empirisch).




Wichtig für uns Westeuropäer ist, dass jede östliche Behandlungsmethode ganz eng mit den geistlichen und philosophischen Vorstellungen jener Zeit verknüpft war und ist. Aus diesen östlichen Vorstellungen heraus wurden auch die Behandlungen entwickelt. Somit spielen neben den entsprechenden Gottheiten (=tote Götzen), die Sterndeuterei (=Astrologie), die so genannte Fünf-Element-Lehre und der Taoismus (Lao-Tse) eine bedeutende Rolle. Der in der Akupunktur postulierte (=hypothetische) Energiefluss in komplizierten Liniensystemen am ganzen Körper (=Meridiane) steht in keinem Zusammenhang mit den physiologischen Nerven-, Lymph- oder Blutgefäßen im Körper. Krankheit soll aus einem Ungleichgewicht der Yin und Yang Kräfte bzw. aus einer Blockade des Energieflusses dieser beiden Kräfte resultieren "Yin und Yang/Holismus/Tai Chi". Viele holistischen Heiler glauben, dass Krankheit eine geistige Beschaffenheit hat, und sie verwenden Methoden, die auf einer okkulten Sicht der Dinge bzw. auf der Sicht der östlichen Religionen beruhen. Holismus ist eine griechisch-mystische Ganzheitslehre. Indem die Nadeln an bestimmte Punkte gesetzt werden, wird damit angenommen, dass wieder ein ausgeglichener Energiefluss der Yin und Yang Kräfte im Körper ermöglicht wird. Dass durch die Platzierung der Nadeln entweder Endorphine im Gehirn freigesetzt werden, oder dass die Nadeln ein Schmerzsignal zum Gehirn unterbrechen, sind bisher nicht geprüfte Theorien. Falls diese Theorien auf ihre Korrektheit geprüft und als richtig erkannt würden, dann müsste man zu dem Schluss kommen, dass hier nicht die Akupunktur wirke. Die Akupunkturwirkung beruht aber gerade auf der Idee, dass die Linderung von Beschwerden durch das erneute Fliessen von "Chi" und dem Ausgleich von Yin und Yang zustande kommt. Die Erklärung, dass durch Akupunktur die Freisetzung von Endorphinen und die Blockierung schmerzhafter Signale zum Gehirn erfolgt, widerspricht der Theorie der traditionellen Akupunktur. Die Besserung des Beschwerdebildes beim Patienten hätte keinesfalls mit dem Fliessen von "Chi", den Meridianen oder Yin und Yang zu tun, sondern eher mit biologischen und physiologischen Zusammenhängen in unserem Körper. Bestenfalls lindert Akupunktur zeitlich begrenzt ein bestimmtes Schmerzquantum bzw. eine bestimmte Schmerzmenge.
Wie bereits erwähnt, muss Akupunktur immer vom geistigen Hintergrund der chinesischen Naturphilosophien betrachtet werden. Hier spielt vor allem das "Tao" als ein sogar über Gott stehendes Energieprinzip (Yin-Yang-Energiefluss) eine entscheidende Rolle. Dieses Energieprinzip ist selbst wiederum eng mit dem "Kosmischen Geist" verbunden. Jede Akupunkturbehandlung strebt bewusst oder unbewusst diese "natürliche" Harmonie der menschlichen Seele mit dem "Kosmischen Geist" an. Dahinter steht also immer eine ganze asiatische Philosophie und religiöser Kult zur Erklärung der Behandlungsphänomene. In diesem kosmischen Energiefluss gibt es keine widerstreitenden Kräfte zwischen Licht und Finsternis bzw. Gut und Böse. Im Gegensatz zum Wort Gottes kommen Gut und Böse hier aus der gleichen Quelle. Daher entfällt logischerweise ein existenzieller Kampf zwischen Gut und Böse. Die Folge ist, dass Sünde keine Bedeutung im Menschenleben mehr hat.
Kurz noch ein paar Sätze zu den immer wieder gefragten modernen bzw. "wissenschaftlichen" Erklärungsversuchen der Akupunktur. Diese Therapeuten versuchen, die Akupunkturphänomene ohne ihre Verbindung bzw. Wurzeln zur asiatischen Religion salonfähig, das heißt medizinisch annehmbar zu machen. Wenn auch die Wurzeln dieser Behandlungsmethoden (gilt genauso für alle anderen okkulten Behandlungen) von manchen Therapeuten vertuscht und ausgeklammert werden wollen, bleiben diese Wurzeln trotzdem existent. Sie unterliegen nun mal nicht dem menschlichen Wollen, denn es sind zunächst unsichtbare geistige Fesseln bzw. Bindungen, die aber nachfolgend durchaus seelisches und/oder körperliches Leid hervorbringen können! Ein Vergleich in der sichtbaren Schöpfung zeigt uns, dass ein natürlicher Baum auch nicht ohne seine (oft nicht sichtbaren) Wurzeln auf Dauer existieren kann. Modernere Formen der Akupunktur sind die Elektro-Akupunktur nach Voll und die Farbakupunktur. Die Elektro-Akupunktur nach Voll hat ihren Namen nach ihren Erfinder und Wegbereiter. Bei dieser Sonderform der Akupunktur werden bestimmte klassische und zusätzliche Punkte der Akupunktur über eine Elektronik (Hautwiderstandsmessung) an den Händen und/oder Füßen des Patienten gemessen. Während des Messvorgangs hat der Patient eine Elektrode in der Hand (Messing-Elektrode) und der Behandler greift mit einem besonderen Griffel die entsprechenden Akupunkturpunkte (Hand/Fuß) ab. Das ist die am meisten angewandte Meßmethode bei dieser Elektro-Akupunktur. Das Ergebnis dieser Messung wird an einem Messinstrument (Zeigerausschlag) angezeigt. Die Meßmethode an sich ist schon sehr umstritten, da die Messergebnisse nicht genau reproduzierbar sind (unterschiedlicher Druck auf die Haut beim Messen, unterschiedliche Hautfeuchtigkeit). Zusätzlich werden meist homöopatische und/oder anthroposophische Mittel für den Patienten "ausgetestet". Zusammenfassend schließt die Elektro-Akupunktur die Verwendung klassischer Akupunkturpunkte genauso ein wie die Farbakupunktur. Bei dieser werden die Akupunkturpunkte an Händen und/oder Füßen mit bestimmten Farben des sichtbaren Lichts (Rot-Orange-Gelb-Grün-Blau) bestrahlt. Welche Farben des sichtbaren Lichtes für welchen Akupunkturpunkt in Frage kommen, richtet sich neben den psychischen Zustand des Patienten auch nach astrologischen Kenntnissen (Zuordnung zum Sternbild) bis hin zur Benutzung von Edelsteinen (Edelsteintherapie). Auch mediale Fähigkeiten (zum Beispiel Pendel) bis hin zu "geistheilerischen" Fähigkeiten werden benutzt Geistheilung/Reiki/Qui Qong. Dabei wird eng die asiatische Energie- und Chakrenlehre angewendet. Chakren sind hypothetische feinstoffliche Energiewirbel im Menschen. (Kinesiologie/Edu-Kinesthetik/Brain-Gym (K-E-B)).
Nach diesen Ausführungen erkennen wir, dass Satan für jede seelische und intellektuelle Richtung des Menschen eine fast perfekte Verführung vorrätig hat. Wie auch immer Sie den geistigen Hintergrund betrachten mögen, an Jesus und damit an dem lebendigen Wort Gottes kommen Sie nicht vorbei. Er sagt Ihnen heute:
Johannes 14,6:
"Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater als nur durch mich!"
Denken Sie bitte immer daran, wenn Sie Behandlungen auf ihren versteckten geistigen Hintergrund prüfen wollen: Als bekennender Christ gibt es nur eine stabile Grundlage - das lebendige Wort, und nur eine Wahrheit, Jesus! Wer meint, viele Wege führen zur Seligkeit, irrt sich gewaltig! Es gibt eben nicht viele Wahrheiten, wie es die Welt behauptet, sondern nur eine Wahrheit, und die heißt Jesus Christus!
Auch andere Betroffene erkennen immer mehr die okkulten Auswirkungen von Akupunkturbehandlungen. Topic beschreibt, wie eine Arzthelferin in einer Orthopädiepraxis die Akupunkturbehandlung bei einem Patienten miterlebte:
Als sie einen Patienten und gläubigen Christen darauf hinwies, dass eine Akupunkturbehandlung aus ihrer Sicht Risiken besonders für den Bereich des Glaubenslebens haben könnte, habe dieser die Warnung ausgeschlagen. Er meinte, er stünde durch seinen Glauben unter dem besonderen Schutz Gottes. Bereits nach der ersten Nadelbehandlung bemerkte dieser Mann, dass eine merkwürdige aggressive Stimmung in ihm aufkam und er begann, Menschen zu hassen. Kurze Zeit nach der zweiten Behandlung sagte er alle weiteren Termine ab. Der gläubigen Arzthelferin schilderte er den Grund. Er habe nach der zweiten Behandlung den Eindruck gehabt, dass sich Gottes Friede von ihm zurückziehe und er sich mehr und mehr gehindert sehe, die Bibel zu lesen und zu beten. Wörtlich sagte er: "Ich bin unter irgendeinen Fremdeinfluss geraten, das spüre ich jetzt eindeutig. Ich werde Jesus um Vergebung bitten für meine Unvernunft, und das wird mir eine Lehre sein für den Rest meines Lebens!" Dazu fällt mir eine passende Aussage des Dichter Matthias Claudius ein: "Verlass dich nicht auf diese Welt; sie ist Schaum, der zusammenfällt!" Dagegen währt die Gnade unseres Herrn von Ewigkeit zu Ewigkeit Johannes 5,28-29 .
Quelle: Dr. med. Mathias Kropf