Gott ein Hirnkonstrukt?
Laut Herr Standardmann (Name geändert) ist Gott nur ein Hirnkonstrukt der Menschen.
Somit hat er Gott für sich "abgeschafft". Die Gebote Gottes haben für ihn keine Bedeutung mehr. Wem ist er dann für sein Tun verantwortlich?
Tatsache ist, dass jeder Mensch an etwas glaubt. Viele glauben z. B. götzenhaft an sich selbst, an ihre Kraft, Intelligenz oder auch an ihr Geld und ihren Besitz. Laut der Aufklärung ist alles auf den Menschen bezogen, welcher die Gebote des Handelns von der Natur empfängt.
Man orientiert sich am Zeitgeist, welcher bekanntlich einem ständigen Wandel unterworfen ist. Wen wundert es da, wenn Egoismus, Korruption, Skrupellosigkeit, Betrügereien, Zügellosigkeit, Alkoholismus, Drogensucht, zwischenmenschliche Dramen und seelische Krankheiten rapid zunehmen? Der Apostel Paulus schreibt in
Römer 1,18-25:
dass jeder Mensch seit Erschaffung der Welt erkennen kann, dass der noch unsichtbare Gott und seine ewige Macht Himmel und Erde geschaffen hat.
Somit hat niemand eine Ausrede, er hätte Gott nicht erkennen können. Zudem kam Gott in der Gestalt von Jesus Christus auf diese Erde.
Übrigens: Wer gottlos lebt, ist deswegen Gott nicht los.
Quelle: Leserbrief - Hermann Wohlgenannt, Dornbirn
