Skip to main content Skip to page footer

„Sag mal, glaubst Du an Gott?"

| Zeitlos

Wichtigeres zu tun

Vor einigen Jahren lief einmal ein U-Boot-Film, in dem ein sehr interessantes Gespräch vorkommt. Ein U-Boot ist von einem Kreuzer gerammt worden und gesunken. Die meisten Leute der Besatzung sind tot. Nur ein paar leben noch und warten in der immer knapper werdenden Luft auf ihr Ende. In einer Ecke sitzen zwei beieinander. Sie reden gleichgültige Dinge.
Auf einmal fragt der eine ganz unvermittelt: „Sag mal, glaubst Du an Gott?" Da lächelt der andere verlegen und sagt: „Ja, wenn's mulmig wird."

Ist dies seltsame Bekenntnis nicht die Religion der meisten Leute? - Da lebt man dahin, völlig versunken in das Irdische. - Man hat keine Zeit und Lust, Gott zu suchen.Ja, man schlägt es sogar in den Wind, dass Gott in Jesus uns sucht. Man hat – wie man törichterweise sagt – „Wichtigeres zu tun".

Als wenn es etwas Wichtigeres gäbe als den lebendigen Gott und unserer Seele Seligkeit! Aber man nimmt eine „willkürliche Umwertung aller Werte" vor. Man erklärt das Fragen nach dem lebendigen Gott für nebensächlich und hält die irdischen Sorgen für das Wichtigste.

So lebt man ohne Gott in der Welt. Man fürchtet weder Gott noch Sein Gericht. Man denkt nicht an die Ewigkeit und an das Sterben. Und man findet das alles ganz in Ordnung, bis - - ja, bis „es mulmig wird". Da fängt man auf einmal an zu beten. Da soll der „liebe Gott" auf einmal zur Stelle sein. „Irret euch nicht, Gott lässt sich nicht spotten!" (Galater 6,7)

Kann es denn für einen Weltmenschen hoch „mulmiger" werden, als es schon jederzeit ist?
Wo er sich doch sagen muss, dass seine Sünde ihn vor Gott verklagt, dass Gottes Zorn über ihm ist und er in Zeit und Ewigkeit ein verlorener Mensch ist.

Jesaja 55,6 a: „Suchet den Herrn, solange er zu finden ist!"
Wie lieblich ist dieses Wort! Es weist und ruft zu den offenen Gnadentüren, die Jesus durch Sein Sterben und Auferstehen aufgetan hat. Lasst uns hindurchgehen!

Amen.

Quelle: "Der Herr ist mein Licht und mein Heil", Tägliche Andachten von Wilhelm Busch

Zurück